Bash
Script
If-Abfrage
Mit Hilfe der IF-Abfrage können diverse Zustände abgefragt werden und entsprechend weiter Verarbeitet werden. Die Abfrage ist ähnlich wie bei EXCEL eine WENN-Abfrage.
Aufbau
Die Basis-IF-Abfrage hat den folgenden Aufbau:
if [ Abfrage ];then
Resultat wenn abfrage Ok
fi
Die Abfrage kann mit den zwei Werten else
und mit elif
entsprechende erweitert werden. Der Wert else
entspricht bei der WENN-Abfrage dem Sonst.
Snippets
Sprache
Sprache des User ermitteln:
local _var_lang=$(locale | grep "LANG=" | cut -d"=" -f2 | cut -d"_" -f1)
Code des User ermitteln:
local _var_lang=$(locale | grep "LANG=" | cut -d"=" -f2)
Zeit und Datum
Aktuelles Datum ermitteln:
local _var_today=$(date +"%d.%m.%Y")
Aktuelle Zeit ermitteln:
local _var_time=$(date +"%H:%M:%S")
local _var_today=$(date +"%T")
https://cloud.holzfeind.ch/index.php/s/MFPppfRZ35SmyYx
Whiptail
Mittels whiptail
können einfache Interaktive Scripte geschrieben werden.
Infobox
Message-Box
Menü
Einstellungen
Es kann immer wieder vorkommen, dass die Einstellungen des Terminal für die Funktion von Whiptail angepasst werden müssen. In den meisten Fällen muss nur die TERM
-Einstellungen angepasst werden, hier für sind folgende Befehle hilfreich:
_VAR_TERM_TMP="xterm"
_VAR_TERM_ORG="$TERM"
TERM="$_VAR_TERM_TMP"
whiptail
TERM="$_VAR_TERM_ORG"
Falls nach der beendigung des Scripts, keine Tastatur-Eingabe mehr möglich ist bzw. angezeigt wird, können folgende Anpassung am Anfang und am Ende helfen:
_VAR_TTY_SETTING=$(stty -g)
whiptail
stty "$_VAR_TTY_SETTING"