# Netzwerk # Ports ##### Die wichtigsten Ports
**Port****TCP****UDP****Beschreibung**
20+-FTP-Datenübertragung
21++FTP-Verbindungsaufbau und Steuerung
22++Secure Shell (SSH) für die verschlüsselte Dateiübertragung und für getunnelte Portweiterleitung *(scp und sftp)*
25+-SMTP (Simple Mail Transfer Protokoll) Übertragung
587+ SMTP E-Mail Message Submission (Webland Standard) (unverschlüsselt)
118++SQL (Structured Query Language) Dienste
443+-HTTPS (Secure Hypertext Transfer Protokoll) SSL
443-+Kommt auch in HTTP/3 vor
993+-IMAPS über TLS/SSL
143++ IMAP (Internet Message Access Protokoll) (unverschlüsselt)
995+-POP3 über TLS/SSL
110 POP3 (unverschlüsselt)
465 SMTP (Verschlüsselt)

Hier sind alle standardisierten Ports aufgelistet: [Standard Ports](https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_standardisierten_Ports)

# HTTP-Statuscodes ##### Die wichtigsten Statuscodes
**Code****Nachricht****Bedeutung**
400Bad RequestDie Anfrage war fehlerhaft
401UnauthorizedDie Anfrage kann nicht ohne gültige Authentifizierung durchgeführt werden.
403ForbiddenDie Anfrage wurde mangels Berechtigung des Clients nicht durchgeführt, bspw. weil der authentifizierte Benutzer nicht berechtigt ist oder ein als HTTPS konfigurierter URL nur mit HTTP aufgerufen wurde.
404Not FoundDie Website wurde nicht gefunden.
500Internal Server ErrorDies ist ein „Sammel-Statuscode“ für unerwartete Serverfehler.
##### Statusbereich des Codes
**Bereich****Bedeutung**
1xxInformationen
2xxErfolgreiche Operationen
3xxUmleitung
4xxClient-Fehler
5xxServer-Fehler
9xxProprietäre Fehler (Softwarespezifische Fehler)

Alle HTTP Statuscodes: [Statuscodes und Bereiche](https://de.wikipedia.org/wiki/HTTP-Statuscode)