Die 3 Server zum Laden einer Webseite

Damit eine Webseite geladen werden kann, braucht es noch 3 Schritte. 


Ablauf einer DNS-Anfrage

Zur Repetition beschreibe ich kurz die einzelnen Schritte einer DNS-Abfrage für www.alexandergreub.ch, um darauf aufbauen zu können:

  • Der Client durchsucht zuerst seine Host-Datei und anschliessend seinen DNS-Cache, ob dort alexandergreub.ch mit der dazugehörigen IP-Adresse hinterlegt ist.
  • Falls nicht, leitet der Client die DNS-Anfrage an seinen DNS-Resolver weiter. Wenn der DNS-Resolver die IP-Adresse zu alexandergreub.ch nicht in seinem Cache hat, kontaktiert er als nächstes einen Root-Nameserver. Der Root-Nameserver sendet die IP-Adressen der «.ch»-Zone-Nameserver an den DNS-Resolver zurück.
  • Nun sendet der DNS-Resolver die DNS-Anfrage an einen der «.ch»-Zone-Nameserver (z.B. nic.ch). Dieser wiederum sendet die IP-Adresse der autoritativen Nameserver für tec-bite.ch zurück.
  • Als nächster Schritt sendet der DNS-Resolver die DNS-Anfrage an den autoritativen Nameserver von alexandergreub.ch. Dieser antwortet anschliessend mit der IP-Adresse welche für alexandergreub.ch hinterlegt ist.
  • Der DNS-Resolver sendet die erhaltene Antwort an den Client.


Revision #10
Created 11 July 2023 07:08:43 by Alexander Greub
Updated 3 August 2023 15:39:25 by Alexander Greub