Linux Befehle
Rechtesystem unter Linux
Typ | User (u) | Group (g) | Other (o) |
Die Vergaben gelten nur als Beispiel. Man kann z. B. für alle Typen die gleichen Rechte vergeben! | read = 4
write = 2 |
read = 4
write = 2 |
ex = 1 |
Standardrechte (Nummerisch)
644 | Wird verwendet bei Dateien |
755 | Wird verwendet bei Verzeichnissen |
007 | Nicht zu empfehlen!!! |
777 | Wird für Debugging verwendet |
Benutzerrechte erstellen
Befehl | Erklärung |
|
Dateirechte verändern |
|
Besitzer wechseln |
|
Gruppe wechseln |
|
Schreibberechtigung |
|
Leseberechtigung |
|
Ausführungsberechtigung |
|
Berechtigung erteilen |
|
Berechtigung entziehen |
Weitere Linux Befehle
|
Pfade anzeigen (ls /data/www/www430/www = Serverdateien) |
|
Dateien anzeigen (index.html) |
|
Dateien finden |
|
Datei löschen |
|
Dateityp definieren |
|
Datei |
|
Verzeichnis |
|
Verknüpfung erstellen |
|
Platzhalter für ein Zeichen |
|
Platzhalter für zwei Zeichen |
|
Platzhalter für 0.1 oder unendlich Zeichen |
|
Alles Auswählen |
|
Domainabfrage (Server-IP) |
|
DNS-Eintragsabfrage |
Verschiedene Beispiele